-
Grabsteine in Braunsberg
Existiert in
Benutzer
/
Bettina Müller, Köln
-
Heimatbrief Braunsberg Nr. 26 (2012)
Existiert in
Benutzer
/
…
/
Ermländische Literatur: Heimatbriefe, Hauskalender, Familienchroniken etc.
/
Heimatbriefe Braunsberg
-
Heiratsregister Heilsberg Land
ausgewertet wurden die noch existierenden Heiratsregister (1882-1913 mit Lücken)
Existiert in
Ostpreussen
/
…
/
Standesämter
/
Heilsberg Land Namensregister
-
I. Kreisschulinspektionsbezirk Braunsberg I.
Öffentliche evangelische und katholische Volksschulen 1913
Existiert in
Ostpreussen
/
…
/
Schule und Lehrer
/
Auskunftsbuch der öffentlichen ev. und kath. Volksschulen des Regierungsbezirks Königsberg, 1913
-
Indexregister zu den Geburten in Stadt Allenstein von 1894-1908
Hier finden Sie alle Familien- und Geburtsnamen der registrierten und noch vorhandenen Geburtsurkunden der Stadt Allenstein von 1894-1908. Über die Links ...
Existiert in
Ostpreussen
/
Adressbücher aus Ostpreußen
/
Allenstein
-
Kirchen um 1785
Die Kirchen um 1785 teilten sich in lutherische, reformierte und katholische. Daneben gibt es noch eine unitarische und eine mennonitische Gemeine. Jüdische ...
Existiert in
Ostpreussen
/
Landkreise und Kirchspiele
-
Königsberg 1899 A-Fein
mit 5000 verschiedenen Einträgen. Besonders bemerkenswert ist, dass bei Witwen auch der Geburtsname mit eingetragen ist.
Existiert in
Ostpreussen
/
…
/
Königsberg in Preußen
/
Königsberg in Preußen 1899
-
Königsberg 1899 Fein - Jaco
mit über 4000 verschiedenen Einträgen. Besonders bemerkenswert ist, dass bei Witwen auch der Geburtsname mit eingetragen ist.
Existiert in
Ostpreussen
/
…
/
Königsberg in Preußen
/
Königsberg in Preußen 1899
-
Königsberg 1920 T-Z
Enthält auch die "von" usw. sowie ein paar Ergänzungen
Existiert in
Ostpreussen
/
…
/
Königsberg in Preußen
/
Königsberg in Preußen 1920
-
Königsberg 1935 S-T
Existiert in
Ostpreussen
/
…
/
Königsberg in Preußen
/
Königsberg in Preußen 1935